Skip to main content

Anspruchsvolle Übung des HvO Thüngersheim



Zur einer schweißtreibenden Angelegenheit hat sich die Übung der Thüngersheimer Helfer-vor-Ort-Gruppe, der Freiwilligen Feuerwehr und des BRK-Rettungsdienstes entwickelt. Ein simulierter schwerer Verkehrsunfall mit fünf Verletzten verlangte den 35 Einsatzkräften bei schwülwarmen Temperaturen alles ab. Manch einer mag sich verwundert die Augen gerieben haben, so realistisch wirkte das Szenario in der Thüngersheimer  Winzerstraße. Eine unübersichtliche Situation für die Einsatzkräfte von Wasserwacht und Feuerwehr, die nur wenige Minuten nach dem Notruf an der Unfallstelle eintrafen. „Das Szenario war anspruchsvoll, wurde aber gut gehandelt“, findet Rettungsassistent Lukas Demling, der die Übung geplant und geleitet hat. Thomas Remling, Leiter der Helfer-vor-Ort-Gruppe, resümierte: „ Inklusive Alarmierung, Versorgung und Transport liegen wir noch in der goldenen Stunde“. Lob auch von Feuerwehr-Kommandant Sandro Saccavino: „Die Zusammenarbeit der Organisationen har wieder einmal hervorragend funktioniert.“